Positionen des modernen Designs: Die Neue Sammlung (The International Design Museum Munich) (Workshop)
Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
|
---|---|
Umfang | 0.5 SWS |
Semester | Wintersemester 2023/24 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Lernziele
Der Kurs vermittelt die unterschiedlichen Positionen des modernen Designs. Nach der Teilnahme haben die Studierenden ihre Kenntnisse in der Designgeschichte erweitert. Durch die Diskussionen und Referate wird das Thema interdisziplinär beleuchtet und das Wissen vertieft.
Beschreibung
Design works! Die bewusste Gestaltung von Objekten für den täglichen Gebrauch zeigt sich in allen Lebensbereichen. Ob iPhone, BMW oder Wagenfeldleuchte – gutes Design ist überall präsent. Dabei steckt in der Auseinandersetzung mit Gestaltung ein entscheidendes Potential für die individuelle und kulturelle Entwicklung und den wirtschaftlichen Erfolg von Produkten.
Der Workshop richtet seinen Fokus auf die Design-Entwicklung des 20. und 21. Jahrhundert und bespricht ihre wesentlichen Positionen. Er gibt einen Überblick über modernes Industrie-, Fahrzeug-, Graphik-, Möbel-, IT- und Schmuckdesign, dem sich die Neue Sammlung – The International Design Museum in der Pinakothek der Moderne auf einzigartige Weise widmet.
Thematische Beispiele: Alvar Aalto, Ron Arad, Peter Behrens, Marcel Breuer, Luigi Colani, Charles und Ray Eames, Eileen Gray, Konstantin Grcic, Josef Hoffmann, Shiro Kuramata, Charles Rennie Mackintosh, Alessandro Mendini, Gaetano Pesce, Jean Prouvé, Dieter Rams, Richard Riemerschmid, Aldo Rossi, Ettore Sottsass, Gerald Summers, Michael Thonet, Henry van de Velde, Wilhelm Wagenfeld, Frank Lloyd Wright
Lehr- und Lernmethoden
Schulung des Sehens: Sehen, Beschreiben und Präsentieren vor Originalen im Museum (phänomenologische Methode).
In der Vorbesprechung werden die Referatsthemen zu den Werkbeschreibungen (Objekte im Museum) vergeben.
Der Eintritt ins Museum ist frei.
Studien-, Prüfungsleistung
Referat/Objektbeschreibung vor Ort (15 min., ECTS: 1)
Diese Lehrveranstaltung ist folgenden Modulen zugeordnet:
CLA10716 Positionen des modernen Designs (1 Credit)
Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Modul nur einmal in Ihrem Studium einbringen können
Empfohlene Literatur
Wird Interessierten im Workshop genannt