Sehr herzlich laden wir Sie zu unserer öffentlichen Auftaktveranstaltung am Montag, den 22. Juli 2024 in München ein!
Der interdisziplinäre Bayerische Forschungsverbund ForFamily hat seine Arbeit aufgenommen. Die Gruppe von bayernweit zehn Projekten wird vier Jahre lang in engem Austausch unterschiedliche Facetten von Familie erforschen:
- Veränderung und Wandel, denen Familien unterliegen, die Familien aber auch mit bewirken
- Diskussionsprozesse und Auseinandersetzungen in und um Familie
- Rahmenbedingungen und Ressourcen von Familien wie Geld, Zeit, Wohnraum
Der Verbund ForFamily will empirisch diesen Wandel erforschen, anwendungsbezogene Ergebnisse erarbeiten und auch Anregungen für politisches Handeln entwickeln. Eine Besonderheit ist der enge Austausch interdisziplinärer Perspektiven - aus der Soziologie, der sozialen Arbeit, der Architektur, der Geschichts-, Rechts- und Religionswissenschaft.
Zu Beginn des umfangreichen und spannenden Forschungsvorhabens möchten wir mit einem öffentlichem Fachpublikum ins Gespräch kommen. Welche Fragen und Anregungen haben Sie aus Ihrer Berufs- und Lebenspraxis, die in der Forschung bedacht werden sollte? Was möchten Sie uns gern mitgeben, was erhoffen Sie sich von der Forschung? Die Einblicke in die beginnende Forschungsarbeit sollen gleichzeitig auch Ihnen die Möglichkeit zu Inspiration und Reflexion Ihres Wirkens und Arbeitens für Familien bieten.
Die Veranstaltung findet am Montag, den 22. Juli 2024 von 16:30 – 20 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum der Wissenschaft in München (IBZ) statt. Ab 16:00 Uhr können Sie im Ankommen durch die Poster-Ausstellung der Teilprojekte stöbern. Das genaue Programm folgt.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 22. Juli begrüßen zu dürfen.
Anmelden können Sie sich bis zum 03. Juli 2024 mit einer kurzen Mail an: forfamily(at)ifkw.lmu.de