TK-MentalStrategien - stressfreier durchs Studium (Workshop)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
  • Adele Brucks
Umfang2 SWS
SemesterSommersemester 2023
UnterrichtsspracheDeutsch
Stellung in StudienplänenSiehe TUMonline

Teilnahmekriterien

Lernziele

- das individuelle Zeit- und Selbstmanagement verbessern - Entspannungstechniken erlernen - Strategien, um sich vor zu viel Stress zu schützen - Erkennen und Umgang erlernen mit der individuellen Stressentstehung

Beschreibung

Schon während der Studienzeit sind wir hohem Leistungs- und Zeitdruck ausgesetzt. Aus diesem Grund ist es wichtig wirksame Strategien zu erlernen, - Nervosität und Anspannung abzubauen, - ein gutes Zeitmanagement zu nutzen, - die eigenen Stress-Fallen zu kennen und - die Entspannungsphasen einzuhalten. All das wird uns für das Berufsleben stärken und den Einstieg erleichtern. Innerhalb jedes Moduls gibt es die Möglichkeit auf die Bedürfnisse der Gruppe einzugehen und Fragen zu beantworten. Folgende Module sind in diesem Training

Inhaltliche Voraussetzungen

Keine

Lehr- und Lernmethoden

Input, Gruppenarbeit, praktische Übungen

Studien-, Prüfungsleistung

Schriftliche Selbstreflexion (ECTS: 2) Dieser Kurs findet im Modul "Selbstkompetenz intensiv" statt. Bitte beachten Sie, dass Sie während Ihres Studiums nur einen Kurs aus diesem Modul einbringen können. Sollten Sie weitere Kurse aus dem Modul "Selbstkompetenz intensiv" belegen, erhalten Sie dafür eine Teilnahmebestätigung.

Links