Denken - Fühlen - Machen. Projektwochen an der TUM.
Bilder: Dominik Wendland
Projektwochen
Lernst Du lieber durch Übungsaufgaben oder von realen Challenges? Willst Du nur Fachleute beeindrucken oder Dich gesellschaftlich relevanten Fragen stellen?
Ja? Dann melde Dich zu einer der Projektwochen an, die zum ersten Mal vom 9. bis 14. Januar 2023* an der TUM stattfinden werden!
Die überfachliche Kontextlehre WTG und das Department Science, Technology and Society bieten folgenden Projektwochen an:
Kursangebot im Januar 2023
Dinge denken Eine philosophische Projektwoche über die Technik im Alltag | Slanitz, Brea |
Mapping Digitization in Highly Regulated Spaces | Magrani, Rebohl |
Projektwoche: Mensch – Natur – Technik. Philosophische, ethische und politisch-soziale Herausforderungen der Klimaforschung | Sandmann, Wernecke |
Responsible Robotics | Braun et al. |
Game Jam Reflecting Science, Technology and Society through Game Design | Valdés-Stauber |
Über Empathie Eine philosophisch-literarische Denk- und Schreibwerkstatt | Amereller, Lange |
Hi Sci – Flash – Wow! Das Comic-Atelier am Campus Garching | Wendland |
Co-Creation Lab | Graner, Renninger |
Projekte ohne Wochen
Kontextlehre WTG veranstaltet weitere projektorientierte Kurse, die nicht Anfang Januar stattfinden. Hier eine kleine Auswahl:
Wochen ohne Credits?
Leider sind noch nicht alle Projektwochen Kurse in Modulen und Studiengängen verankert. Uns war es zunächst wichtiger, tolle neue Angebote umzusetzen. Also: bei den meisten unserer "Projektwochen" ist noch nicht klar, ob und wie sie curricular angerechnet werden. Das sollte aber eigentlich bei der Auswahl gar keine Rolle spielen! Wer will schon sein ganzes Leben nur das machen, wofür es ECTS Credits gibt?
Keine Zeit für Projekte?
* Bitte informiere Deine Dozierenden darüber, dass Du in dieser Woche leider nicht an den regulären Lehrveranstaltungen teilnehmen kannst. Daraus sollten Dir keine Nachteile entstehen, weil es enorm wichtig für Deine persönliche Entwicklung wie auch für Deine professionellen Kompetenzen ist, dass Du Dich mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen in kreativ-kooperativen Lernsituationen mit interdisziplinären Teams weiterbildest.
→ Weitere Infos und Projektwochen: https://www.tum.de/studium/lehre/chancen-fuer-die-lehre/projektwochen