Wissenschaft ⋈ Technologie ⋈ Gesellschaft (Kontextlehre WTG)

Überfachliche Qualifizierung für Studierende

Um den beruflichen und gesellschaftlichen Herausforderungen von Wissenschaft und Technik des 21. Jahrhunderts erfolgreich begegnen zu können, reicht exzellentes Fachwissen nicht aus. Die TUM School of Social Sciences and Technology bietet deshalb überfachliche forschungsbasierte Lehre für alle Studierenden der TU München: für mehr Reflexivität, mehr Diversität, mehr Kreativität. [mehr]

Die überfachlichen Workshops und Seminare im Programm Kontextlehre WTG für das Wintersemester 2023/24 finden Sie ab Montag, den 02.10.2023 im Bereich Lehrveranstaltungen. Die Anmeldung in TUMonline zu den Kursen für Studierende startet am 02.10.2023. Der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Fixplatzvergabe. Die Fixplatzvergabe erfolgt am…

Das Team „A Matter of Tone” hat für ihr Game-Konzept den Sonderpreis der Festivaljury erhalten. Die Einreichung ist aus der Projektwoche Game Jam. Reflecting Science, Technology and Society through Game Design. der Kontextlehre WTG entstanden. Im Rahmen der Projektwoche haben Studierende Input aus den sozialwissenschaftlichen Science and Technology…

Utopia & Lost Futures: Kolloquium der Desorientierungstage-Hochschulgruppe an der TU München.

Unsere Masterstudiengänge an der TUM School of Social Sciences and Technology richten sich an Studierende mit fachwissenschaftlichem Interesse am Feld der Science and Technology Studies: