Lesegespräch: Wie geht es bitte in den Literaturbetrieb?
Olivia Kuderewski und Domenico Müllensiefen leiten als Schreibende je einen Kurs bei den Studierenden-Workshops der Bayerischen Akademie des Schreibens, die am zweiten Märzwochenende an der Ludwigs-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München stattfinden. Sie lesen aus ihren aktuellen Texten und sprechen mit Lotti Mischke (Kanon Verlag) und Julius Hendricks (DuMont Buchverlag) über ihre Wege in den Literaturbetrieb: Wie stehen sie zu Literaturagenturen? Wie sind sie zu ihrem Verlag gekommen? Würden sie alles noch einmal genauso machen? Welche Erwartungen haben sich erfüllt, welche sich als illusorisch erwiesen?
Fragen aus dem Publikum sind erwünscht!
Wann: Freitag, 07.03.2024, 19:00 Uhr
Wo: Raum 1.221, Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München (Bitte benutzen Sie Eingang 2, Arcisstraße 21 Nähe Gabelsberger Straße)
Olivia Kuderewski, 1989 geboren, hat vergleichende Literaturwissenschaft in Augsburg und Sevilla und literarisches Schreiben in Hildesheim studiert. Sie lebt in Berlin und arbeitet unter anderem als freie Lektorin. Ihr bei Volandt & Quist erschienener Debütroman „Lux“ wurde 2021 mit dem Debütpreis des Harbourfront-Literaturfestivals ausgezeichnet.
Olivia Kuderweski auf Instagram
Domenico Müllensiefen wurde 1987 in Magdeburg geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er auf einem Bauernhof in der Altmark. Mit 16 lernte er bei der Deutschen Telekom. Danach Anstellung als Techniker in Leipzig. Ab 2011 Studium und Master am Deutschen Literaturinstitut. Domenico Müllensiefen lebt in Leipzig. Sein Debütroman »Aus unseren Feuern« wurde mit dem Klopstock-Förderpreis 2023 und dem Uwe-Johnson-Förderpreis 2023 ausgezeichnet. 2024 erschien – wie das Debüt im Kanon Verlag – sein Roman »Schnall dich an, es geht los«.
muskeldomingo.de
Julius Hendricks, geb. 1993 in Bergisch Gladbach, hat Komparatistik und Kunstgeschichte in Bonn studiert und einige Jahre in einer Kölner Buchhandlung gearbeitet. Seit 2021 ist er Lektor im DuMont Buchverlag. Im Thiele Verlag erschienen seine Bücher ›Be a little analog‹ (2016) und ›Slow down a little‹ (2017).
Lotti Mischke ist seit 2022 Lektorin beim Kanon Verlag. Bachelorstudium in den Niederlanden, Master in der Angewandten Literaturwissenschaft an der FU Berlin, Stationen u.a. bei der Literaturagentur Eggers, dem Aufbau Verlag, Kein & Aber und den S. Fischer Verlagen.