Chor- und Orchesterarbeit - WZW (Workshop)
Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
|
---|---|
Umfang | 2 SWS |
Semester | Sommersemester 2022 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Siehe TUMonline
Anmerkung: Anmeldung: direkt bei Herrn Felix Mayer: felix.mayer@gmx.de
Anmerkung: Anmeldung: direkt bei Herrn Felix Mayer: felix.mayer@gmx.de
Lernziele
Am Ende der Lehrveranstaltung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, bei der Aufführung der einstudierten Werke eine hervorragende und hochkonzentrierte musikalische Darbietung zu erbringen.
Beschreibung
Im Rahmen der Chor- und Orchesterarbeit WZW können Studierende zu Semesterende eine Prüfung ablegen. Die regelmäßige Teilnahme an den Proben kann zusammen mit der Prüfung angerechnet werden als WZW: Allgemeinbildendes Fach (2 SWS; ECTS: 3)
Über die Teilnahme entscheidet ein Vorsingen bzw. Vorspiel zu Beginn des Semesters.
Bitte beachten Sie, dass die Chor-und Orchesterarbeit am Campus Weihenstephan stattfindet.
Studien-, Prüfungsleistung
Präsentation/Referat (ECTS: 3)
Diese Lehrveranstaltung ist folgenden Modulen zugeordnet:
WZ0812 Kulturelle Kompetenz: Chor- und Orchesterarbeit (3 Credits)
Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Modul nur einmal in Ihrem Studium einbringen können