28.04.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
05.05.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
12.05.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
19.05.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
02.06.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
09.06.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
23.06.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
30.06.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
07.07.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
14.07.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
21.07.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
28.07.2022 18:00-19:30 Externer Ort (siehe Anmerkung), Musikwerkstatt K042 Weihenstephan +++ Anmeldung per E-Mail an Herrn Muskini. Je nach aktueller Situation wird entschieden wie die Veranstaltung abgehalten wird +++
Teilnahmekriterien
Siehe TUMonline Anmerkung: Grundwissen in Harmonielehre und etwas Spielerfahrung
Anmeldung: per E-Mail an mittags@muskini.de
Lernziele
Nach der Veranstaltung haben die Studierenden einen Einblick in das solistische Instrumentalspiel mit all seinen Ausprägungen und Stilrichtungen erworben.
Beschreibung
Inhalte der Veranstaltung sind die Vermittlung von Kenntnissen aus der Harmonielehre, Rhythmik, Gehörbildung und Improvisation. Diese Kenntnisse werden durch die Erarbeitung mehrerer Musikstücke erworben.
Lehr- und Lernmethoden
Neben den klassischen Methoden aus der Musikpädagogik werden auch Instrumente aus dem Improvisationstheater genutzt. Dadurch wird die Kompetenz der Teilnehmer bei der persönlichen Interpretation von Themen als auch bei der solistischen Improvisation über verschiedene Akkordfolgen gefördert und die nötige Routine angebahnt.
Studien-, Prüfungsleistung
Schriftliche und mündliche Prüfung (Grundkenntnisse der Harmonielehre, Vorspielen oder Vorsingen verschiedener rhythmischer Phrasen, einfache Gehörbildung (Bestimmen verschiedener Intervalle und Akkorde), Vorspiel eines Themas mit anschließender Improvisation. (ECTS: 3)
Diese Lehrveranstaltung ist folgenden Modulen zugeordnet:
CLA30258 Jazzprojekt (3 Credits)
Bitte beachten Sie, dass Sie jedes Modul nur einmal in Ihrem Studium einbringen können