Rewrite Your Life (Workshop)

Vortragende/r (Mitwirkende/r)
  • Tatijana Milovic
Umfang1.5 SWS
SemesterSommersemester 2022
UnterrichtsspracheDeutsch
Stellung in StudienplänenSiehe TUMonline

Teilnahmekriterien

Lernziele

Nach der Teilnahme sind die Studierenden in der Lage, das Schreiben als Werkzeug aktiv zu nutzen, um mit der Komplexität der Studien(-welt) und der eigenen Biografie mutiger, offener und neugieriger umzugehen.

Beschreibung

Geschichten sind gute Lebenssimulatoren, vor allem die selbst geschriebenen. So kann man sich auf große und kleine Veränderungen vorbereiten, Ideen entwickeln und verwerfen, Gefühle entdecken und Gedanken vertiefen. Der Workshop unterstützt die Teilnehmer mithilfe angeleiteter Schreibübungen und -techniken wie Clustern, Bewusstseinsstrom oder dem Schreiben unter sinnlichen Einflüssen dabei: einen offeneren Zugang zur Sprache zu entwickeln; die Sprach- und Gefühlswelt übers Schreiben auszudifferenzieren und zu erweitern; eigene Fähigkeiten, Wünsche und Befürchtungen klarer zu formulieren; das Gefühl der Selbst- bzw. Schreibwirksamkeit ohne Perfomancedruck zu erfahren; konstruktives und wertschätzendes Feedback zu geben und anzunehmen.

Lehr- und Lernmethoden

Einzelarbeit, Selbstreflexion, Theorie-Inputs

Studien-, Prüfungsleistung

Schriftliche Selbstreflexion (ECTS: 1) Dieser Kurs findet im Modul "Selbstkompetenz intensiv" statt. Bitte beachten Sie, dass Sie während Ihres Studiums nur einen Kurs aus diesem Modul einbringen können. Sollten Sie weitere Kurse aus dem Modul "Selbstkompetenz intensiv" belegen, erhalten Sie dafür eine Teilnahmebestätigung.

Links