Verhandlungsführung (Verhandeln nach Drehbuch) (Workshop)
Vortragende/r (Mitwirkende/r) |
|
---|---|
Umfang | 1 SWS |
Semester | Sommersemester 2022 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Lernziele
Nach der Teilnahme sind die Studierenden in der Lage
- ihren eigenen Gesprächsführungsstil zu reflektieren
- ihr Verhandlungsgeschick durch systematisches Vorgehen, die Berücksichtigung weicher Faktoren und den routinierten Einsatz von Gesprächstechniken zu verbessern
Beschreibung
Erfolgreich verhandeln heißt, das zu erreichen, was in einer bestimmten Situation möglich ist. Ob es um das Gehalt im neuen Job, den Preis für einen Gebrauchtwagen oder das gemeinsame Urlaubsziel mit dem Partner geht. Oft sind wir ratlos, wenn der Verhandlungspartner geschickt ausweicht, eisern auf seiner Position beharrt oder uns einfach klare und überzeugende Argumente fehlen.
Im Workshop werden u.a. folgende Themen behandelt:
- sieben Phasen einer Verhandlung
- Hart in der Sache – Weich zur Person: Harvard Prinzipien der Verhandlung
- überzeugend argumentieren
- Chancen und Risiken unterschiedlicher Verhandlungsstrategien
- Verhandlungstaktiken
- Verhandlungsethik
Lehr- und Lernmethoden
Online-Format:
Um einen möglichst interaktiven Austausch zu ermöglichen nutzen wir in diesem Kurs unterschiedliche Kanäle und Möglichkeiten:
3 Videokonferenzen mit Verhandlungsübungen in Kleingruppen, vorgefertigte Videos mit den wesentlichen Inhalten zur Vor- und Nachbereitung , Selbstlernmodule in Form von Skripten, Artikeln und Ebooks, Einzel und Gruppenaufgaben, Diskussionen und Feedbacks im Forum/Chats, online Trainersprechstunde mit Einzelberatung zu persönlich herausfordernden Verhandlungssituationen, Analyse von Filmszenen
Bitte beachten Sie, dass bei diesen Workshop eine Kamera benötigt wird um einen interaktiven Austausch zu erzeugen.
Studien-, Prüfungsleistung
Beurteilungsschema: 4 Beiträge/Aufgaben in Einzelarbeit im laufenden Kurs (ECTS: 1, unbenotet)
Empfohlene Literatur
Roger Fisher, William Ury , Bruce Patton (2013).Das Harvard-Konzept : Der Klassiker der Verhandlungstechnik.Campus Verlag Agnes Kunkel (2010).Verhandeln nach Drehbuch. Redline