Speedreading (Wie Sie Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppeln können) (Workshop)
Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
---|---|
Umfang | 0.5 SWS |
Semester | Sommersemester 2021 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
- 10.06.2021 09:00-17:00 WTG Online Präsenz
Teilnahmekriterien
Siehe TUMonline
Anmerkung: Bitte bringen Sie zur Veranstaltung 1-2 verständliche Sachbücher mit viel Fließtext mit.
Anmerkung: Bitte bringen Sie zur Veranstaltung 1-2 verständliche Sachbücher mit viel Fließtext mit.
Lernziele
Nach der Teilnahme sind die Studierenden in der Lage, schneller zu lesen und den Text zu verstehen.
Beschreibung
Kommen Sie mit dem Lesen nicht mehr hinterher? Stapelt sich der Lesestoff? Haben Sie das Gefühl, Sie lesen zu langsam? Oder schweifen Ihre Gedanken beim Lesen immer wieder ab?
Wenn Sie diese Fragen mit ja beantworten, dann sollten Sie einen Schnell-Lesekurs besuchen.
- Grundlagen des Speedreading
- Testen Sie Ihre Lesegeschwindigkeit und Ihr Verständnis
- Hürden des Schnell-Lesens
- Lesen und Konzentration
- Speedtraining
- Augenentspannung
- Maßnahmen zur Steigerung Ihrer Lesegeschwindigkeit
- Verständnistraining
Wenn Sie diese Fragen mit ja beantworten, dann sollten Sie einen Schnell-Lesekurs besuchen.
- Grundlagen des Speedreading
- Testen Sie Ihre Lesegeschwindigkeit und Ihr Verständnis
- Hürden des Schnell-Lesens
- Lesen und Konzentration
- Speedtraining
- Augenentspannung
- Maßnahmen zur Steigerung Ihrer Lesegeschwindigkeit
- Verständnistraining
Lehr- und Lernmethoden
Leseübungen, Kurzvorträge, Selbstreflexion, Entspannung
Studien-, Prüfungsleistung
In dieser Lehrveranstaltung gibt es keine Prüfung und deshalb auch keinen Leistungsnachweis (ECTS: 0).